Domain white-papers.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kunstgeschichte:


  • Kunstgeschichte
    Kunstgeschichte

    Kunstgeschichte , Das Standardwerk für Studierende und Lehrende der Kunstgeschichte erscheint in der nunmehr siebten Auflage. Alle Beiträge wurden durchgesehen, zum Teil überarbeitet und um aktuelle Literaturhinweise ergänzt. So bleibt das Buch "die" Einführung in die Methodik der Kunstwissenschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 200804, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Belting, Hans~Dilly, Heinrich~Kemp, Wolfgang~Sauerländer, Willibald~Warnke, Martin, Auflage: 08007, Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete und erweiterte Auflage, Abbildungen: 60 Abb., Fachschema: Kunstgeschichte~Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Kunsttheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reimer, Dietrich, Verlag: Reimer, Dietrich, Verlag: Reimer, Dietrich, Verlag GmbH, Länge: 205, Breite: 139, Höhe: 23, Gewicht: 633, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783496012610 9783496011606 9783496009504, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Seitenzahl: ca. 440, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Kunstgeschichte für Kinder (Berger, Eckhard)
    Kunstgeschichte für Kinder (Berger, Eckhard)

    Kunstgeschichte für Kinder , Ein Lehrbuch mit allen relevanten Kunstepochen von der Höhlenmalerei bis zur modernen Kunst, berühmten Künstlern, Meisterwerken, kindgerechten Sachtexten, spannenden Basis- und Ergänzungsagaben und mehr, sorgt für erfolgreiche Unterrichtsarbeit. Alle Kinder nehmen optimal begeistert und hoch motiviert kunstgeschichtliche Inhalte auf und setzen sie unter Einsatz verschiedener Materialien kreativ gestalterisch um. Wertvolles Grundwissen und fantastische Praxisergebnisse entstehen. 64 Seiten, FARBDRUCK , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201903, Produktform: Kartoniert, Autoren: Berger, Eckhard, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Abbildungen: zahlreiche farbige Ill., Keyword: Klasse 4; Kunstunterricht; Kunstepochen; Grundschule; Künstler; Klasse 2; Klasse 6; Kopiervorlagen; Allgemeinwissen; Klasse 5; Klasse 3; Sekundarstufe, Fachschema: Kunstunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Kunsterziehung~Kunstunterricht, Bildungsmedien Fächer: Kunst, Bildende Kunst, Bildungszweck: für den Primarbereich~für die Sekundarstufe I, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 7, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Kunst, allgemein, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohl Verlag, Verlag: Kohl Verlag, Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, Länge: 297, Breite: 212, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2329387

    Preis: 27.80 € | Versand*: 0 €
  • Kleine Basler Kunstgeschichte (Lucas, Jana)
    Kleine Basler Kunstgeschichte (Lucas, Jana)

    Kleine Basler Kunstgeschichte , Von der Galluspforte bis zur Performance-Kunst, von Hans Holbein bis zu Jean Tinguely - in 24 Essays nimmt die Kunsthistorikerin Jana Lucas die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch die Basler Kunstgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Kaum eine andere Stadt wartet mit so vielen Kunst-Superlativen auf wie Basel. Seit dem Mittelalter entstehen hier Werke von Weltrang, sowohl die älteste öffentliche Kunstsammlung als auch die grösste Kunstmesse der Welt sind in Basel beheimatet. Jeweils ein Kunstwerk steht im Mittelpunkt jedes Essays. Die Autorin schildert, wie diese Werke mit der Geschichte der Stadt verbunden sind und aus welchem Grund sie bis heute zu begeistern vermögen. Neben prominenten Namen kommen auch Kunstschaffende zur Sprache, die weniger bekannt oder in Vergessenheit geraten sind. Ein besonderes Augenmerk gilt den von der Kunstgeschichte oft übergangenen Frauen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231021, Produktform: Leinen, Autoren: Lucas, Jana, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Anna Luise Rüdisüli; Arnold Böcklin; Basler Münster; Basler Wollwirkerei; Bettina Eichin; Chrischona Jeckelmann; Dare; Doppelbildnis des Jacob Meyer zum Hasen und seiner Frau Dorothea Kannengiesser; Emilie Linder; Feuerstätte; Galluspforte; Goldene Tafel; Hans Holbein; Helen Balmer; Jean Tinguely; Joachim und Anna an der Goldenen Pforte; Joseph Beuys; Konrad Witz; Kurt Seligmann; Lenz Klotz; Mary Vieira; Meret Oppenheim; Miriam Cahn; Muda Matthis und Sus Zwick:; Méta-Maxi-Maxi-Utopia; Niklaus Stöcklin; Silvia Bächli; Street Art; Votivtafel der Isabella von Portugal; Walter Kurt Wiemken, Fachschema: Basel~Kunstgeschichte, Region: Basel-Stadt / Bâle-Ville / Basilea-Città / Basilea-Citad / Basle (City), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Kunstgeschichte, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Merian, Christoph Verlag, Verlag: Merian, Christoph Verlag, Verlag: Christoph Merian Verlag, Länge: 155, Breite: 98, Höhe: 22, Gewicht: 210, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Dekoloniale Kunstgeschichte (Overhoff Ferreira, Carolin)
    Dekoloniale Kunstgeschichte (Overhoff Ferreira, Carolin)

    Dekoloniale Kunstgeschichte , Dieses Buch ist eine bedeutende und längst überfällige Studie der Kunstwissenschaften aus einer dekolonialen Perspektive. Es stellt zunächst die Dekolonialität als Neudefinition der Moderne vor, bei der die Eroberung Amerikas und des Atlantiks im Mittelpunkt stand. Die Kunstwissenschaften der letzten 2.500 Jahre werden dann als Teil dieses europäischen kolonial-kapitalistischen Projekts der Subalternisierung und Abhängigmachung vermeintlich Anderer dargestellt, deren Methoden und Diskurse in ihrer Kolonialität herausgearbeitet. Indigene, afro-diasporische, lateinamerikanische und afrikanische Künstler und Gelehrte werden hinzugezogen, um unbekannte Perspektiven und einen universellen Kunstbegriff zu entwerfen, der gegen die assymetrischen Machtverhältnisse der eurozentrischen Kunstwissenschaften anzugehen vermag. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221219, Produktform: Kartoniert, Autoren: Overhoff Ferreira, Carolin, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Abbildungen: 110 b/w ill., Themenüberschrift: ART / General, Keyword: Kunstheorie; Weltkunstgeschichte; Kolonialismus; colonialism; art theory; art history of the world, Fachschema: Kolonialgeschichte~Kolonialismus~Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie~Kunstgeschichte, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Kunstgeschichte, Fachkategorie: Kunsttheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Kunstverlag, Verlag: Deutscher Kunstverlag, Verlag: Deutscher Kunstverlag, Länge: 238, Breite: 168, Höhe: 19, Gewicht: 878, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2801393

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist allgemeines Wissen über Kunstgeschichte?

    Allgemeines Wissen über Kunstgeschichte umfasst grundlegende Kenntnisse über verschiedene Kunstepochen, wie zum Beispiel die Renaissance, den Barock oder die Moderne. Es beinhaltet auch das Verständnis von wichtigen Künstlern und ihren Werken, wie Leonardo da Vinci, Michelangelo oder Pablo Picasso. Darüber hinaus beinhaltet es auch das Wissen über verschiedene Kunststile und -techniken, wie zum Beispiel die Ölmalerei oder die Skulptur.

  • Wer hat Informationen über Kunstgeschichte der Romantik?

    Experten für Kunstgeschichte der Romantik sind in erster Linie Kunsthistoriker, die sich auf diese Epoche spezialisiert haben. Sie können in Museen, Universitäten oder Forschungseinrichtungen arbeiten und haben umfangreiches Wissen über die Künstler, Werke und kulturellen Hintergründe dieser Zeit. Darüber hinaus gibt es auch zahlreiche Bücher, Artikel und Online-Ressourcen, die Informationen über die Kunstgeschichte der Romantik bieten.

  • Sind White Papers zitierfähige Quellen in einer Bachelorarbeit?

    Ja, White Papers können als zitierfähige Quellen in einer Bachelorarbeit verwendet werden, vorausgesetzt, sie erfüllen die wissenschaftlichen Kriterien für Quellen. Es ist wichtig, die Glaubwürdigkeit und den wissenschaftlichen Wert des White Papers zu überprüfen und sicherzustellen, dass es von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. Es ist auch ratsam, die spezifischen Zitierregeln und -richtlinien Ihrer Universität oder Ihres Fachbereichs zu beachten.

  • Was ist Kunstgeschichte?

    Kunstgeschichte ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Erforschung und Analyse von Kunstwerken und künstlerischen Entwicklungen in verschiedenen Epochen und Kulturen befasst. Sie untersucht die Bedeutung, den Kontext und die Stilmerkmale von Kunstwerken und betrachtet sie im Zusammenhang mit historischen, sozialen, politischen und kulturellen Faktoren. Ziel der Kunstgeschichte ist es, ein umfassendes Verständnis der Kunst und ihrer Entwicklung im Laufe der Zeit zu erlangen.

Ähnliche Suchbegriffe für Kunstgeschichte:


  • Wilder, Jesse Bryant: Kunstgeschichte für Dummies
    Wilder, Jesse Bryant: Kunstgeschichte für Dummies

    Kunstgeschichte für Dummies , Eine faszinierende Reise durch die Welt der Kunst Begeben Sie sich mit Kunstgeschichte für Dummies auf eine Reise durch Zeit und Raum: Lernen Sie Kunst aus aller Welt kennen und betrachten Sie gemeinsam mit Jesse Bryant Wilder Kunstwerke aller Epochen: von den ersten Höhlenzeichnungen über die griechische und römische Kunst, Gothik und Barock, Impressionismus und Expressionismus bis in die Gegenwart. Erfahren Sie, was typisch für die einzelnen Epochen und Kunststile ist, wie die Kunst mit den historischen Ereignissen ihrer Entstehungszeit zusammenhängt, welche Künstler wann welche Kunstwerke schufen und welche Museen besuchenswert sind. Sie erfahren Welche Epochen und Bewegungen es in der westlichen Kunstgeschichte ab - und gibt Wie Architektur und bildende Kunst zusammenhängen Was es über das bewegte Leben von Künstlern zu wissen gibt Wo sehenswerte Kunstwerke zu finden sind , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Große Kunstgeschichte / Band 2 (Berger, Eckhard)
    Große Kunstgeschichte / Band 2 (Berger, Eckhard)

    Große Kunstgeschichte / Band 2 , Standardwerke nach einem innovativen und effektiven Konzept als grundlegende kustgeschichtliche Lehr- und Lernwerke. Die Bände sind chronologisch aufgebaut und erklären eindrucksvoll alle relevanten Epochen und Stile und ihren Kontext zueinander. Jede Epoche wird mit Sachtexten, Bildern und Aufgaben intensiv behandelt. Band 1: Rokoko bis Moderne - Rokoko, Klassizismus, Romantik, Realismus, Impressionismus, Pointillismus, Symbolismus, Postimpressionismus, Jugendstil, Expressionismus 80 Seiten, FARBDRUCK , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202009, Produktform: Kartoniert, Autoren: Berger, Eckhard, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Abbildungen: zahlreiche farbige Illustrationen, Keyword: Arbeitsblätter; Klasse 10; Klasse 11; Klasse 12; Klasse 13; Klasse 5; Klasse 6; Klasse 7; Klasse 8; Klasse 9; Kopiervorlagen; Kunstepochen; Kunstunterricht; Sekundarstufe, Fachschema: Kunstunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Kunsterziehung~Kunstunterricht~Kunst / Kindersachbuch, Bildungsmedien Fächer: Kunst, Bildende Kunst, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~für die Sekundarstufe II, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst & Künstler, Schulform: ABI, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohl Verlag, Verlag: Kohl Verlag, Verlag: KOHL VERLAG e.K. Der Verlag mit dem Baum, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 10, Gewicht: 255, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarstufe II, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2577314

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Kleine Kunstgeschichte für Schreiner (Wöhrlin, Traugott)
    Kleine Kunstgeschichte für Schreiner (Wöhrlin, Traugott)

    Kleine Kunstgeschichte für Schreiner , Die Entwicklung der Möbelkultur und des Innenausbaus stehen in engem Zusammenhang mit den Stilentwicklungen, dem kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld der einzelnen Epochen. Die informativ-knappen Beschreibungen und bewährten Handzeichnungen von Möbeln, Bauwerken und ornamentalen Details machen diese Zusammenhänge deutlich und fügen sie zu einer Stilgeschichte des europäischen Raums. Dabei werden nicht nur die historischen Zeiträume, sondern auch die vielfältigen Strömungen der jüngsten Designgeschichte dargestellt. . Leitfaden durch die Stilgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart . Mehr als 600 Zeichnungen . Für Schreiner, Schüler, Studenten und Lehrer an Berufs- und Fachschulen > , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Überarb. und erw. Neuausgabe, Erscheinungsjahr: 20030909, Produktform: Leinen, Autoren: Wöhrlin, Traugott, Auflage/Ausgabe: Überarb. und erw. Neuausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: 600 Abb., Keyword: buch; bücher; dva handbücher; holz; kunst; kunstgeschichte; schreiner & zimmermänner; stilkunde, Fachschema: Bau / Bauberufe~Bauberuf~Handwerk - Handwerker~Kunstgeschichte~Technologie~Schreiner~Tischler - Tischlerei, Fachkategorie: Kunstgeschichte~Bauhandwerk~Schule und Lernen~Technologie, allgemein, Warengruppe: HC/Technik/Sonstiges, Fachkategorie: Traditionelles Handwerk, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA, Länge: 216, Breite: 154, Höhe: 23, Gewicht: 540, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783421029546, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Arbeitsbuch Fachwissen MTRA
    Arbeitsbuch Fachwissen MTRA

    Arbeitsbuch Fachwissen MTRA , Fragen, Übungen und Fälle , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Was ist eine Kunstgeschichte?

    Was ist eine Kunstgeschichte? Kunstgeschichte ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Erforschung und Analyse von Kunstwerken, Künstlern, Stilen und Epochen befasst. Sie untersucht die Entwicklung der Kunst im Laufe der Zeit und betrachtet dabei kulturelle, historische und gesellschaftliche Zusammenhänge. Kunstgeschichte befasst sich auch mit der Interpretation von Kunstwerken und deren Bedeutung innerhalb verschiedener Kontexte. Letztendlich zielt Kunstgeschichte darauf ab, ein umfassendes Verständnis der Kunst und ihrer Rolle in der Gesellschaft zu vermitteln.

  • Was beinhaltet ein Kunstgeschichte Studium?

    Ein Kunstgeschichte Studium beinhaltet die Untersuchung und Analyse von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Kulturen. Studierende lernen dabei, Kunstwerke in ihren historischen, kulturellen und gesellschaftlichen Kontext einzuordnen. Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Kunststilen, Künstlern und Kunstbewegungen und erlangen ein Verständnis für die Entwicklung der Kunst im Laufe der Geschichte. Zudem werden im Studium auch Themen wie Kunsttheorie, Kunstkritik, Ausstellungsgestaltung und Kunstmarkt behandelt. Insgesamt bietet ein Kunstgeschichte Studium eine umfassende Auseinandersetzung mit der Kunst und ihrer Bedeutung in der Gesellschaft.

  • Kann man Kunstgeschichte mit Germanistik studieren?

    Ja, es ist möglich, Kunstgeschichte mit Germanistik zu studieren. Viele Universitäten bieten interdisziplinäre Studiengänge an, die es den Studierenden ermöglichen, verschiedene Fächer zu kombinieren. Durch die Kombination von Kunstgeschichte und Germanistik können Studierende ein breites Verständnis für Kunst und Kultur entwickeln und ihre Kenntnisse in Literatur und Sprache vertiefen.

  • Was kann ich mit Kunstgeschichte machen?

    Was kann ich mit Kunstgeschichte machen? Kunstgeschichte bietet eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten, darunter Museumsarbeit, Kunsthandel, Kunstberatung, Restaurierung und Denkmalpflege. Außerdem kann man in der Kunstforschung, im Kulturmanagement, in der Kunstvermittlung oder im Journalismus tätig werden. Die Kenntnisse über Kunstgeschichte ermöglichen es, kulturelle Zusammenhänge zu verstehen, kritisch zu denken und ästhetische Erfahrungen zu reflektieren. Letztendlich kann Kunstgeschichte dazu beitragen, die Welt und die menschliche Kreativität besser zu verstehen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.